Grundlagen@type>
Lernen Sie etwas über den grundlegenden Aufbau des Stipendienmoduls und wie die einzelnen Entitäten zusammenhängen.
1. Entitäten im Überblick
Das Stipendienmodul enthält drei relevante Entitäten
- Stipendium
- Stipendium Förderzyklen
- Stipendium Förderzyklen Kontakt

2. Bedeutung und Zusammenhang der Entitäten
Stipendium: Die Entität Stipendium ist die allgemeine Abbildung eines Stipendiums. Sie ist die oberste Instanz und enthält eine oder mehrere Datensätze der Entität Stipendium Förderzyklen. Die Informationen, welche sich auf dem Stipendium befinden, werden an die Förderzyklen vererbt.
Stipendium Förderzyklen: Die Förderzyklen ergeben sich aus den jeweiligen Stipendium Datensätzen. Diese Datensätze enthalten einen oder mehrere Auszahlungsdatensätze/Raten. Die Auszahlungspläne erlauben eine einfache Rechnungserstellung für die entsprechenden Kontakte. Ebenfalls enthält die Entität Stipendium Förderzyklen die Datensätze der Stipendium Förderzyklen Kontakt Entität.
Stipendium Förderzyklen Kontakt: Diese Entität verknüpft einen Kontakt mit einem Förderzyklus. So ergibt sich ein Datensatz, welcher die Informationen über eine Anmeldung speichert. Darunter fällt zum Beispiel der Anmeldestatus (Zugelassen, Bewerbung, Abgeschlossen) oder die Informationen zu den Rechnungen bzw. Auszahlungen

Weitere Artikel
Mitgliedermanagement über die Karriereplattform
Lernen Sie in diesem Artikel wie Sie die Mitglieder Ihrer Community verwalten.
Mehr lesenInformationen einer Veranstaltungen anpassen
Lernen Sie in diesem Artikel, wie sie Informationen einer Veranstaltung anpassen können.
Mehr lesen