Card@type>
Lernen Sie in diesem Artikel etwas über das Element "Card"
Um eine neue Card zu erstellen, wählen Sie das Element aus der Auswahl aus. Es empfiehlt sich hier, zwei oder drei Elemente nebeneinander einzufügen.

Füllen Sie nun das Card Menü aus, beginnend mit dem Titel, Untertitel sowie Textfeld. Im Textfeld können neben Text auch noch Bilder, Links etc. eingefügt werden.
Ein Link kann aber auch in einem separaten Menü eingefügt werden, wo entweder eine andere Webseite oder auch eine andere Seite Ihrer eigenen Webseite ausgewählt werden kann. Der Link kann zudem benannt werden (Link title).
Bilder können neben dem Textfeld auch einzeln eingefügt werden und zudem als Hintergrundbild ausgewählt werden (Siehe Vergleich unten).
Für Cards ohne Bild ist es möglich, eine Farbe als Hintergrund zu hinterlegen (Background color) sowie die Schriftfarbe zu verändern (Text color).


Weitere Artikel
Partnerlogo austauschen
In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen neuen Partner für Ihre Webseite erstellen oder bei einem bestehenden Partner Informationen, wie z.B. das Logo, abändern können.
Mehr lesenStruktur einer Umbracoseite
Lernen Sie in diesem Artikel die Struktur einer einzelnen Umbracoseite kennen und erfahren Sie mehr über hilfreiche Tipps und Tricks im Umgang mit dieser!
Mehr lesenRich Text Editor
In diesem Tutorial lernen Sie mit den wichtigsten Funktionen des "Rich Text Editors" umzugehen!
Mehr lesen